Logo

Trauungen

Die Trauung ist nach reformiertem Verständnis ein Gottesdienst, in dem für das Geschenk der Liebe gedankt, für den gemeinsamen Lebensweg gebetet und der Segen Gottes dem Ehepaar zugesprochen wird. Im Unterschied zur römisch-katholischen Kirche ist die Trauung kein Sakrament.
Voraussetzung für den Vollzug der Trauung ist das Vorliegen eines zivilstandsamtlichen Ehescheins. In der Regel soll wenigstens ein Teil des Paares der reformierten Kirche angehören, Ausnahmen in seelsorglicher Verantwortung sind möglich.
Die Trauung wird im Register derjenigen Kirchgemeinde eingetragen, auf deren Boden sie stattgefunden hat. Ihr Vollzug wird den Eheleuten durch Urkunde oder Eintrag in der Traubibel bestätigt. Sie kann im folgenden Sonntagsgottesdienst bekannt gegeben werden.